Navigation überspringen
Gemeinde Iggensbach
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Gemeinde
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Ortsteile
    • Geschichte
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Kummerkasten
    • Ortsplan Iggensbach
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fundbüro
    •  
  • Leben
    •  
    • Grundschule
    • Kitas
    • Vereine & mehr
    • Kirchverwaltungen
    • Feuerwehren
    • Unternehmen
    • Heimatdichter/in
    • Chronist
    •  
  • Service
    •  
    • Wasser & Abwasser
    • Trinkwasser
    • Elementarversicherung
    • Breitbandversorgung
    • Apotheken - Ärzte - Notruf
    • Notfallmappe
    • Mitfahrzentrale
    • Links
    • Immobilien
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    • Kommunalwahl
    • Gemeindebeauftragte
    • Ratsinformationssystem
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Formulare und Informationen
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Ihr Weg zu uns!
    •  
Kontakt
 

Gemeinde Iggensbach
Hauptstr. 39
94547 Iggensbach

 

Telefon (09903) 9320-0

Telefax (09903) 9320-30

E-Mail

 

_________________________

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07.30 Uhr - 12.00 Uhr

Mittwoch

07.30 Uhr - 12.00 Uhr

13.00 Uhr - 18.00 Uhr

 

 

Bürgerservice-Portal

 

Gemeinde Iggensbach vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Meldungen
 
Gemeindeinformationen Januar 2021
18.01.2021
 
Bekanntmachung zum Bebauungsplan Reichenbach-Ost mit Deckblatt
11.01.2021
 
Niederschrift öffentlicher Teil vom 25.11.2020
22.12.2020
 
[ mehr ]
 
 
ZAW-Abfallentsorgung
 

ZAW-Abfallentsorgung

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ortsteil Eilberg

Eilberg

 

Die ersten Besitzer dieses Hofes waren die Eilberger, von denen im 15. Jahrhundert noch ein Sproß in Westermaning ansässig war. In der Stiftungsurkunde des Benefiziums in Iggensbach um das Jahr 1420 wird Eilberg unter jenen Gütern genannt, welche zum neugestifteten Benefizium Grundgült zu entrichten hatten. Grundbar war der Hof zum Kloster Niederalteich. Das Laudemium dieses Hofes war ausnehmend hoch (im Jahre 1844 wurde der Hof auf 172 Gulden fixiert), was andeutet, daß er auch früher schon ein wertvolles Gut war. Zehent hatte der Hof nicht zu entrichten. Der alte Grundbuchname ist "Waldhäuserhof". Früher war Eilberg nur ein halber Hof, im 19. Jahrhundert aber wurde das Gut durch Zukauf vergrößert. Das Wohnhaus ist noch ein echtes hölzernes Bauernhaus alten Stils. Im 17. und 18. Jahrhundert saßen Kufner auf dem Hofe, seit Beginn des 19. Jahrhunderts die Familie Duschl und zur Zeit die Fam. Lüftl (durch Einheirat).

 

Auszug aus der Chronik der Gemeinde Iggensbach von Max Zitzelsberger

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      -       Login      -       Impressum      -       Datenschutz