Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gemeinde Iggensbach
 
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Ortsteile
    • Geschichte
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Kummerkasten
    • Ortsplan Iggensbach
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • "Dahoam in Iggensbach"
    • Fundbüro
    •  
  • Leben
    •  
    • Grundschule
    • Kindergarten
    • Vereine & mehr
    • Kirchenverwaltungen
    • Feuerwehren
    • Unternehmen
    • Heimatdichter/in
    • Chronist
    • Ferienprogramm
    • Bürgerblatt 2025
    • Familie und Soziales
    •  
  • Service
    •  
    • Wasser & Abwasser
    • Trinkwasser
    • Elementarversicherung
    • Breitbandversorgung
    • Apotheken - Ärzte - Notruf
    • Notfallmappe
    • Mitfahrzentrale
    • Links
    • Immobilien
    • ILE Sonnenwald
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    • Kommunalwahl
    • Gemeindebeauftragte
    • Ratsinformationssystem
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Formulare und Informationen
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Ihr Weg zu uns!
    •  
Kontakt
 

Gemeinde Iggensbach
Hauptstr. 39
94547 Iggensbach

 

Telefon (09903) 9320-0

Telefax (09903) 9320-30

E-Mail

 

_________________________

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07.30 Uhr - 12.00 Uhr

Mittwoch

07.30 Uhr - 12.00 Uhr

13.00 Uhr - 18.00 Uhr

 

 

Bürgerservice-Portal

 

Infoportal Dahoam in Iggensbach

       Infoportal

 Dahoam in Iggensbach

      

 

ILE Sonnenwald
Gemeinde Iggensbach vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

 

 
 

Zum Veranstaltungskalender

Meldungen
 

Stellenanzeige "Bauhofmitarbeiter gesucht"!

18.06.2025

 

Bekanntmachung, Änderung der Satzung Schöllnstein

16.06.2025

 

Gemeindeinformationen Mai-Juni 2025

13.06.2025

 
[ mehr ]
 
 
ZAW-Abfallentsorgung
 

ZAW-Abfallentsorgung

 
 
  1. Start
  2. Ortsteil Haderbach
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ortsteil Haderbach

Haderbach

 

Die Besitzer dieses Hofes waren im 15. Jahrhundert Lehensleute der Grafen von Ortenburg (möglicherweise auch der Puchberger zu Schöllnstein). Sie schrieben sich die "Haderbecken" zu Haderbach und waren adeligen Geschlechts. Bei der Stiftung des Benefiziums in Iggensbach um 1420 kam die Grundherrschaft über den Hof an den Pfarrhof in Schwanenkirchen, und nach Errichtung der Pfarrei Iggensbach zum dortigen Pfarrhof. Hans der Haderbecken zu Haderbach kaufte 1444 von Katharina der Holdingerin zu Zell den Zehent zu Hub in der Pfarrei Schwanenkirchen, und nach Errichtung der Pfarrei Iggensbach zum dortigen Pfarrhof. Hans der Haderbecken zu Haderbach kaufte 1444 von Katharina der Holdingerin zu Zell den Zehent zu Hub in der Pfarrei Schwanenkirchen. 1499 verkaufen die Brüder Andreas und Stephan die Haderbecken zu Hengersberg und Zandorf an Werner Vering zu Schnelldorf den genannten Drittelzehent zu Hub. Die beiden Brüder schreiben sich also nicht mehr zu Haderbach; es scheint die Familie von Haderbach nach Hengersberg verzogen zu sein. 1670 saß Andreas Reichl auf Haderbach, 1696 bis 1743 die Familie Kufner, 1743 bis 1863 die Familie Nirschl, 1863 bis 1880 der Wirtssohn Josef Zacher von Iggensbach. Vom letzteren kaufte ihn um 24.000 Gulden der Vater des Besitzers Vogl. Gerichtsbar war der Hof ehedem zum Gerichte nach Hengersberg, den Zehent gab er zum Schloß Winzer.

 

Auszug aus der Chronik der Gemeinde Iggensbach von Max Zitzelsberger

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      -       Login      -       Impressum      -       Datenschutz