Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gemeinde Iggensbach
 
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Ortsteile
    • Geschichte
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Kummerkasten
    • Ortsplan Iggensbach
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • "Dahoam in Iggensbach"
    • Fundbüro
    •  
  • Leben
    •  
    • Grundschule
    • Kindergarten
    • Vereine & mehr
    • Kirchenverwaltungen
    • Feuerwehren
    • Unternehmen
    • Heimatdichter/in
    • Chronist
    • Ferienprogramm
    • Bürgerblatt 2025
    • Familie und Soziales
    •  
  • Service
    •  
    • Wasser & Abwasser
    • Trinkwasser
    • Elementarversicherung
    • Breitbandversorgung
    • Apotheken - Ärzte - Notruf
    • Notfallmappe
    • Mitfahrzentrale
    • Links
    • Immobilien
    • ILE Sonnenwald
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    • Kommunalwahl
    • Gemeindebeauftragte
    • Ratsinformationssystem
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Formulare und Informationen
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Ihr Weg zu uns!
    •  
Kontakt
 

Gemeinde Iggensbach
Hauptstr. 39
94547 Iggensbach

 

Telefon (09903) 9320-0

Telefax (09903) 9320-30

E-Mail

 

_________________________

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07.30 Uhr - 12.00 Uhr

Mittwoch

07.30 Uhr - 12.00 Uhr

13.00 Uhr - 18.00 Uhr

 

 

Bürgerservice-Portal

 

Infoportal Dahoam in Iggensbach

       Infoportal

 Dahoam in Iggensbach

      

 

ILE Sonnenwald
Gemeinde Iggensbach vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Veranstaltungen
 

 

 
 

Zum Veranstaltungskalender

Meldungen
 

Stellenanzeige "Bauhofmitarbeiter gesucht"!

18.06.2025

 

Bekanntmachung, Änderung der Satzung Schöllnstein

16.06.2025

 

Gemeindeinformationen Mai-Juni 2025

13.06.2025

 
[ mehr ]
 
 
ZAW-Abfallentsorgung
 

ZAW-Abfallentsorgung

 
 
  1. Start
  2. Kath. Kindergarten St. Maria
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kath. Kindergarten St. Maria

Leitung: Frau Simone Schütz

Am Sportplatz 2 a
94547 Iggensbach

Telefon (09903) 9528108

Telefax (09903) 9528109

E-Mail E-Mail:

 

Der kindorientierte Kindergarten mit Kinder-Krippe in Iggensbach ist ein Ort des Lebens, des Lernens und der Begegnung. Wir stellen den Kindern Material und Räume zur Verfügung und nehmen somit Einfluss auf die Selbstbildungsprozesse der Kinder. Unsere Räume samt Ausstattung erlauben den Kindern Orte, Zeitdauer, Materialien und Spielpartner frei zu wählen. Wir arbeiten nach den Prinzipien der offenen Arbeit. Jedes Kind verdient bei uns Wertschätzung, Achtung, Respekt und Aufmerksamkeit. Das Spiel ist bei uns der Hauptberuf der Kinder, damit wichtige Kompetenzen und Fähigkeiten entwickelt werden können. Wir legen Wert auf eine von Pädagogen und Eltern gut begleitende Eingewöhnung. Ebenso legen wir Wert auf unsere offene Haltung und einen stärkenorientierten Blick auf das Kind. Den Kindern einen angemessenen Freiraum zu geben, in dem sie ihre Fähigkeiten entdecken, ausprobieren und weiterentwickeln können, stärkt die Kinder, gibt ihnen Vertrauen in ihre Fähigkeiten und lässt Selbstvertrauen wachsen, also eine optimale Vorbereitung auf die Schule.

Diese Prinzipien im Einklang miteinander plus die klar definierte Raumstrukturierung sind die optimale Antwort auf den Bayerischen Erziehungs- und Bildungsplan.

Bei uns im Kindergarten geben wir den Kindern die Räume und die Möglichkeiten, dass sie spielend die Welt entdecken und sich erschließen können. Uns ist es wichtig, dass die Kinder ganz viele Gelegenheiten bekommen, frei und unbekümmert miteinander zu spielen.

 

Derzeit werden die Kinder bei uns in drei Standorten begleitet. Die ältesten Kinder werden im ehemaligen Raiffeisenbankgebäude betreut, unsere jüngsten Kinder werden im Spatzennest (Container) begleitet, alle anderen werden im Haupthaus begleitet.  

Drei Standorte zu bewältigen verlangt vom Personal, von den Kindern und auch von den Eltern viel Spontanität, Flexibilität, Organisationstalent aber auch Vertrauen.

 

Die Kinder haben das große Glück, dass wir neben unserem Haupthaus über ein wunderschönes naturnahes Außengelände (mit altem Baumbestand, Sträucher und einer Schutzhütte) verfügen und sich in unmittelbarer Nähe ein großer Wald befindet, den wir mit den Kindern in ca. 10 bis 20 Minuten zu Fuß erreichen. Dieser weitere „Funktionsraum“ steht uns jederzeit zur Verfügung und wir versuchen so oft es möglich ist, diesen weiteren Spielraum zu nutzen.

 

Der Anmeldebogen kann im Kindergarten abgeholt werden.

Kindergarten und Krippen-Öffnungszeiten:

Montag und Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 07:00 bis 15.00 Uhr

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      -       Login      -       Impressum      -       Datenschutz